Allgemeines und Historisches - Dekubitus-Online

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:


Definition laut Pschyrembel Klinisches Wörterbuch 2014 (265. Auflage)
Dekubitus (lat. decumbere, decubitum sich niederlegen) m: (engl.) decubitus; sog. WUndliegen, Druckgeschwür; durch äußere (längerfristige) Druckeinwirkung mit Kompression von Gefäßen u. lokaler Ischämie hervorgerufene troph.  Störung von Geweben (v.a. Haut u. Unterhautgewebe) mit Nekrose, Mazeration, evtl. Infektion;
Vork.: v.a. Immobilität, Bettlägerigkeit (Risikoabschätzung s. Bardenskala, Nortonskala) insbesondere an Körperstellen, an denen die Haut dem Knochen unmittelbar anliegt , auch unter schlecht sitzenden Prothesen u. zu engen Gipsverbänden
Internationale Definition des Dekubitus (nach NPUAP und EPUAP 2009)
Ein Dekubitus ist eine lokal begrenzte Schädigung der Haut und/oder des darunterliegenden Gewebes, in der Regel über knöchernen Vorsprüngen, infolge von Druck oder von Druck in Kombination mit Scherkräften. Es gibt eine Reihe weiterer Faktoren, welche tatsächlich oder mutmaßlich mit Dekubitus assoziiert sind; deren Bedeutung ist aber noch zu klären.  
Wie heißt denn nun die Mehrzahl oder der Plural von Dekubitus?
Das Wort "decubitum" stammt von dem lateinischen Wort "decubare" ab, welches übersetzt "darniederliegen" bedeutet. Im Zusammenhang mit "Gangraena per decubitum" bedeutet es "faulige Wunde durch das liegen". Im Laufe der Zeit blieb nur noch das Wort "Decubitus" übrig. Inzwischen wurde dieses Wort eingedeutscht und wird deshalb auch mit k geschrieben.
Der Plural des Wortes "Dekubitus" ist ebenfalls "Dekubitus", allerdings mit langem u gesprochen.
Die professionellste Pluralform des Wortes laut:Dekubital-Ulzerationen.
Der häufig gebrauchte Plural "Dekubiti" ist aufgrund der lateinischen Deklination  falsch.
 
Kurzer Einblick in die Geschichte des Dekubitus und dessen Behandlung
 
Bereits in Geschichtsschreibungen des alten Ägyptens wird auf die Behandlung eines Dekubitus bei einer jungen Prinzessin hingewiesen. Sie wies einen einen faustgroßen Dekubitus in Sakralbereich auf, der durch Hauttransplantationen "geheilt" werden sollte. Das transplantierte Gewebe wurde jedoch abgestoßen und die Prinzessin verstarb.
 
Druckgeschwüre wurden zuerst als "Gangraena" beschrieben, hergeleitet aus der Ätiologie "Gangraena per decubitum".
 
Im Jahre 1593 wurde die erste medizinische Schrift zum Thema Dekubitus von dem holländischen Chirurgen Fabricius Hilandus veröffentlicht. Er beurteilt das Gangraen schon als eine Krankheit. Als Auslöser führt er äußere Ursachen, innere im Körper auftretende Ursachen und die Unterbrechung der Zufuhr von Pneuma, Blut und Nahrung auf.
 
Der Chirurg de la Motte beschreibt im Jahre 1700, dass für die Entstehung eines Dekubitus zwar schon der Druck ein ausschlaggebender Faktor sei, der Auslöser hierfür aber aus der Grunderkrankung resultiert. Er empfiehlt Daunenkissen zur Weichlagerung, allerdings ohne Lagewechsel, da hierdurch der Trochanter befallen werden würde; Waschungen mit Kampferspiritus sind ratsam, da hierdurch die Haut abgehärtet werden würde.
 
Im 19. Jahrhundert gibt Boyer (1818) ebenfalls den Druck als ausschlaggebenden Grund für die Entstehung eines Dekubitus an. Auch er erkennt an, dass durch den Druck die Blutgefäße zusammengedrückt werden und somit die natürliche Durchblutung unterbrochen wird. Er unterscheidet in einen gutartigen Dekubitus und in eine schwere Verlaufsform des Dekubitus.
 
Um die Mitte des 19. Jahrhunderts wird erkannt, dass Druck und Unsauberkeit der Ursprung zur Entstehung des Dekubitus sei. Der Pathologe Rudolf Virchow  beschreibt den Dekubitus als "Nekrose durch Schwäche". Später wird beschrieben, dass der Dekubitus in der Haut beginnt und sich dann in das darunterliegende Gewebe ausbreitet.
 
1914 empfiehlt Dr. Eberle zur Dekubitusprophylaxe in seinem „Taschenbuch der Krankenpflege für Krankenpflegeschulen“ täglich mehrmaliges Glattziehen des Betttuches und des Hemdes, in dem sich keine dicken Nähte befinden dürfen, zudem das Aufschütteln des zusammengedrückten Lakens,  Entfernung von Brotkrümeln, regelmäßigen Wechsel der Lage. Als Lagerungsmaterial wird Holzwolle und Moos empfohlen.
 
In dem Buch „Die Pflege der Kranken im Bett“ von Schwester M. Angelina Hobel aus dem Jahr 1921 wird der Dekubitus in zwei Arten eingeteilt: in den „normalen Dekubitus“ und den „brandigen Dekubitus“, der in der Tiefe entsteht und nur durch eine Verfärbung des Gewebes erkennbar ist. Zur Prophylaxe wird der Lagewechsel sowie die Einreibung mit Alkohol oder Franzbranntwein und anschließende Abwaschung mit Essigwasser oder Zitronenwasser empfohlen.
 
In der „Pflege des kranken Menschen“ von der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Schwesternverbände und der Deutschen Schwesterngemeinschaft e.V. wird im Jahre 1958 beschrieben, dass eine besondere Gefährdung zur Ausbildung eines Dekubitus bei Patienten nach schwerer Erkrankung besteht. Zur Prophylaxe wird daher empfohlen, die Haut des Patienten trocken zu halten, sie von Druck zu entlasten und vor Reibung zu schützen. Hier wird zum ersten Mal die Reibung und die Verwendung eines Föns zur zusätzlichen Trocknung der Haut erwähnt. Allerdings wird immer noch die kalte Abwaschung der Haut mit Franzbranntwein o.ä. empfohlen, um die Haut auszutrocknen.

Quelle: Dekubitus - Die Herausforderung für Pflegende, 1997, Thieme Verlag
 
 
 
 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü